In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Haushaltsentwurf für Edingen-Neckarhausen vorgestellt. Sie haben es sicherlich der Tagespresse bereits entnommen: Der Schuldenstand steigt weiter massiv an, die Situation ist sehr ernst! Doch welche Folgen hat ein solcher
WeiterlesenKategorie: Haushalt
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister König,sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat, meine sehr geehrten Damen und Herren, Wie viele Schulden verträgt eine Gemeinde? Gemeinsam stark, das war seit
WeiterlesenHaushaltsrede 2022 unseres Fraktionsvorsitzenden Michael Bangert
Sehr geehrter Herrn Bürgermeister, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Zuhörer, Ein Haushalt ist ein Werk, an dem viele beteiligt sind und nicht zuletzt der Zeitpunkt, an dem die Fraktionen die Arbeit des vergangenen Jahres Revue
WeiterlesenDie Erhöhung der Grundsteuer in Edingen-Neckarhausen – Folge jahrelanger Verhinderungspolitik
Trotz des Widerstands der SPD und der CDU ist es nun also geschafft: Von OGL, UBL und Linken wurde letzte Woche die Grundsteuererhöhung für Edingen-Neckarhausen beschlossen. Das bedeutet pro Haushalt rund 20-30 EUR mehr Abgaben,
WeiterlesenDie Gemeinde muss Einnahmen generieren – auf Kosten der Bürger?
Vergangene Woche sprach die UBL im Mitteilungsblatt ein zentrales Problem unserer Gemeinde an: Die kommunalen Finanzen. Wir stehen nach jahrelanger Misswirtschaft kurz davor, Schuldenkönig im Kreis zu werden und selbst die nötigen Ausgaben nicht mehr
WeiterlesenHabt ihr keine anderen Sorgen…
…wird man des Öfteren gefragt, wenn die Lilienstraße und der dortige Spielplatz mal wieder die Leitartikel zieren. Und weil dem wirklich so ist, werden sich viele dazu ihre eigene Meinung gebildet haben. Um was es
WeiterlesenPressemitteilung: Unsere Meinung zum Hilfeleistungszentrum
Da Verwaltung und Gemeinderat es seit vielen Jahren nicht hinbekommen, selbständig wie mutig notwendige Finanzquellen zu erschließen, sondern nur mittels nicht ausreichender Schlüsselzuweisungen, Steuern und Kreditaufnahmen versuchen, Jahr für für Jahr halbwegs über die Runden
Weiterlesen