Wie in diversen Medien nachzulesen war, hat im Gemeinderat der gemeinsame Antrag von SPD und CDU auf Einstellung von 10.000 Euro zur Erstellung eines Sanierungskonzeptes mit anschließender Verwendungsprüfung für das Neckarhäuser Fährhäuschen bei Stimmengleichheit keine
WeiterlesenKategorie: Ortsgeschehen
Einbindung der kommunalen Nachbarschaftshilfe bei der Unterstützung älterer Menschen bei Corona-Impfungen
Die Diskussionen und das Prozedere zur vorbeugenden Corona-Impfung verunsichern derzeit viele Menschen. Insbesondere alleinstehende Ältere ohne Familienanhang und ohne ausreichende Kenntnisse in Bezug auf Nutzung von Internet fühlen sich hier überfordert und alleine gelassen. Wir
WeiterlesenAntrag der SPD und der CDU Edingen-Neckarhausen zu einem Sanierungskonzept für das Fährhaus
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Michler, sehr geehrte Damen und Herren, es ist sicher unbestritten, dass das Ensemble „Fähre Neckarhausen, Fähranleger und Fährhaus“ seit vielen Jahrzehnten mit zu den bekanntesten Baudenkmälern unserer Gemeinde und sicher
WeiterlesenTeil 2 unserer Bücheraktion startet – Buchgutscheine für Kindergärten und -tagesstätten in der Gemeinde
Ende September hat unser SPD-Ortsverein gemeinsam mit der örtlichen Buchhandlung „Bücherwurm“ eine Aktion zur Spende von Kinderbüchern gestartet (wir berichteten). Anstatt unser Budget für den kommenden Landtagswahlkampf in Plakate zu investieren, haben wir beschlossen, die
WeiterlesenSPD Edingen-Neckarhausen und Buchhandlung „Bücherwurm“ stiften Kinderbücher im Gesamtwert von 1200 Euro
Die Corona-Pandemie hat in vielen Haushalten ihre Spuren hinterlassen – nicht immer gesundheitlich, sondern häufig finanziell. Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit haben auch in Edingen-Neckarhausen zugeschlagen. Manch einer sah sich möglicherweise aus dem Nichts mit einer Bedürftigkeit
WeiterlesenStellungnahme der SPD-Gemeinderatsfraktion Edingen-Neckarhausen durch den Fraktionsvorsitzenden Thomas Zachler in der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 24. Juni 2020 zur Umbenennung des Neckarwegs
Herr Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderats, verehrte Gäste! Meine Damen und Herren! In einem Gespräch im deutschen Fernsehen antwortete die deutsch-amerikanische Publizistin und Historikerin Hannah Arendt vor Jahrzehnten auf die Frage, was für
WeiterlesenDie FDP und die Meinungsfreiheit
Vergangene Woche schlug uns ein imposanter Artikel der FDP im AMB wie auch im „Mannheimer Morgen“ entgegen. Unser Wunsch, die örtliche Veranstaltung mit Boris Palmer im Juli nach seinen umstrittenen Äußerungen abzusagen und die gleichlautende
Weiterlesen„Segel bei Fähre nicht voreilig streichen“ – Landtagsabgeordneter Gerhard Kleinböck will weiterhin um Landeszuschüsse kämpfen
Der Landtagsabgeordnete Gerhard Kleinböck steht in Sachen Landesförderung für die Neckarfähre weiterhin an der Seite der Bürgermeister Simon Michler (Edingen-Neckarhausen) und Stefan Schmutz (Ladenburg). Beide Stadtoberhäupter hatten wiederholt für einen Landeszuschuss zu deren Betrieb geworben.
WeiterlesenNach SPD-Anfrage: Gemeinde lädt Boris Palmer aus
In unserem Artikel über die nach wie vor umstrittenen Äußerungen des Grünen Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer zur Corona-Thematik haben wir vergangene Woche an Bürgermeister Michler appelliert, die Einladung an Boris Palmer nach Edingen-Neckarhausen zur Vorstellung
WeiterlesenDer Zurückruderer
Vergangene Woche hat sich Tübingens Grüner OB Boris Palmer in einem TV-Interview gehörig in die sprichwörtlichen Nesseln gesetzt. Seine Forderung nach einer Lockerung der Beschränkungen, die durch das Corona-Virus verursacht wurden, bekräftigte er mit der
Weiterlesen